Page 16 - Vectorworks 2014 Updateprospekt
P. 16
16
EINFACHHEIT
Die Optimierung zentraler Arbeitsabläufe hatte hohe Priorität bei der Entwicklung von Vectorworks 2014.
Komplett überarbeitetes Werkzeug für die Kotenbemaßung
Die Kotenbemaßung wurde vollständig überarbeitet und funktioniert jetzt nach den gleichen Prinzipien wie die anderen Bemaßungswerkzeuge. Zum Beispiel werden die Einstellungen bequem über die Infopalette vorgenommen, bestehende Koten werden direkt über Modifikationspunkte bearbeitet, Koten lassen sich ein- fach über das Kontextmenü hinzufügen oder löschen, definierte Standards können importiert werden u.v.m.
Das Anlegen und Bearbeiten von Kotenbemaßungen ist wesentlich unkomplizierter und direkter geworden.
+13.35
+12.15 +10.81
+9.17 +7.83
+6.19 +4.85
+2.20 +0.86
-1.70
+13.04
+12.80
+12.45
+9.95
+9.82
+9.47
+6.97
+6.84
+6.49
+3.99
+3.86
+3.51
±0.00
-0.12
-0.47
-2.96
-3.21
Runde Objekte in Intelligenten Objekten, in Symbolen oder in Gruppen jetzt direkt bemaßen.
Bequemer bemaßen
Eine ganze Reihe von Verbesserungen machen das Messen und Bemaßen spürbar handlicher. Neu unterscheidet Vectorworks nicht mehr zwischen Kettenbemaßung und Einzelbemaßung, so dass sich auch an eine Einzelbemaßung jederzeit mit dem Befehl „Bemaßung einfügen“ zusätzliche Maßlinien ergänzen lassen (bisher nur bei Kettenbemaßungen möglich). Der Zauberstab aktiviert jetzt alle Bemaßungen, egal
ob Einzel- oder Kettenbemaßungen, und ebenso können diese über die Infopalette alle in einem Schritt bearbeitet werden. In Vectorworks 2014 ist es möglich, Objekte, die sich innerhalb von Gruppen, Symbolen oder Intelligenten Objekten befinden, direkt mit Winkel-, Bogen- und Kreisbemaßungen oder Achsenkreuzen zu versehen. Das Wechseln in den Gruppe-Bearbeitenmodus etc. ist dafür nicht mehr nötig. Außerdem kann man das Werkzeug „Strecke messen“ auch verwenden, um Strecken in Ansichtsbereichen auf Layoutebenen korrekt zu messen, selbst wenn sie unterschiedliche Maßstäbe aufweisen.
Funktioniert für 2D- und 3D-Objekte: Inaktive Objekte nicht zerschneiden.
Nur aktivierte Objekte zerschneiden
Die Werkzeuge „Zerschneiden“ und „Wegschneiden“ haben zwei neue Methoden, mit denen man bestimmt,
ob alle Objekte oder nur die aktivierten zerschnitten werden. Eine Vereinfachung, die sowohl mit 2D- als auch 3D-Objekten funktioniert.
2.49 35 92 1.64 1.07 35 93 1.70 35 93 1.70 35 93 1.70 35
20 5 25 3 2.34 12 35 12 2.80 71 35 13 2.50 35 13 2.50 35 13 2.50 35 24 10 2.93 3.99 2.98 2.98 3.09


































































































   14   15   16   17   18